Updates in Derendorf

Hoi,

heute haben @Grumpy und ich etwas an der Derendorfer Freifunkwolke geschraubt. Zur Erinnerung: Das war so ca 2010 so die „UrFreifunkwolke“ in Düsseldorf. Für Historiker: damals waren die DLink DIR300 das, was für uns heute die TP-Link 841er sind. Meine Güte, waren die schlecht … :smiley:

Der erste Uplink auf der Roßstraße wurde wieder reaktiviert und aus dem Ladenlokal strahlt es in zwei Richtungen, ua zum „Saffrans“. Das Saffrans ist der nächste Ausbau/Reaktivierungsschritt.

Ein spanisches(?) Restaurant auf der anderen Seite der Straße hat jetzt auch wieder einen funktionierenden Router.

Wenn ihr also Lust habt am Ausbau mitzuhelfen, selbst Standorte anbieten könnt, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, der dort Wohnt, meldet euch!

7 „Gefällt mir“

Ich helfe euch gerne. Zur zeit kenne ich niemand in Derendorf, höre mich aber gerne um :wink:

Ich habe da vor Weihnachten mehrere Router (einen auch da nach Düsseldorf-„Nord“) verschenkt.
Die „Beschenkten“ waren nicht so richtig überzeugt, haben den Kisten aber jedweils eine Chance gegeben.

Leider war das Ergebnis nicht so überwältigend: Wiederholt DHCP-Probleme. Und keine zufälligen anderen User.
Ergebnis: Router gingen wieder Offline, weil „nutzt ja keineR, vielleicht auch weil es nicht gut genug funktioniert“

Schade eigentlich. Router stehen da noch, vielleicht tut sich in der unmittelbaren Nachbarschaft bei denen mal was, vielleicht wage ich dann einen neuen Anlauf, von wegen „jetzt bringt’s auch real was wegen lokalem Wifi-Mesh“
Mir ist natürlich klar, dass das ein Henne-Ei-Problem ist.

Hi, ich kann einen Standort im Stadtteil Ludenberg anbieten. An wen soll ich dabei wenden ?

Ich werde „den Standort“ in der Gravelottestraße nochmal ansprechen. Vielleicht gibt er der Kiste ja noch eine Chance. Ansonsten bekomme ich das Ding ja vielleicht zurück, dann wäre er „frei“ für einen anderen liebevollen Standplatz.
(20m Kabel und POE-Injektor sind dabei, Umbau zum Balkonkastenrouter wäre mit extrem wenig Aufwand zu machen, fehlt eigentlich nur die Frischhaltedose und die Kabelstopfen. Habe ich aber auch noch zu liegen.)

Falls also jemand einen „Balkonkasten mit guter Aussicht“ anbieten kann, ich hätte da einen 841er abzugeben.

Was genau müsste den im Saffrans passieren? Dort läuft z.Zt. ein Router mit Freifunk-Logo ohne eigenen Internet-Uplink, der leider keine IPv4-Adressen verteilt (war zumindestens an den 2 Tagen so, an denen ich das geprüft habe). Fehlt dem nur ein Sysupgrade zu Gluon? Oder sollte der dort befindliche Router durch einen 841er ersetzt werden?

Der Saffrans Router läuft schon mit ganz aktueller Gluon Firmware allerdings ohne Uplink. Es fehlen jedoch noch 2-3 Nodes bis zur Roßstraßenwolke mit Uplink.

1 „Gefällt mir“

Ich habe die FF-D-Ross87 aufgestellt (einer in meiner Wohnung, einer im Restaurant unten). einen weiteren werde ich bald Ecke Golzheimerstr. aufstellen, ich hoffe die Reichweite geht bis dorthin

Kennt jemand denjenigen der auf der Gravelottestr einen Uplink-Router stehen hat? Ein bekannter möchte die Wolke zum Frankenplatz hin erweitern, allerdings ohne seine Anschluss zu teilen.

Für einen Kontakt wäre ich dankbar

Ja, hier wo die Hand leuchtet!
Ich werde den Betreffenden mal einladen hierhin.

1 „Gefällt mir“

Von mir stehen in der Sommersstraße gerade ingesamt 3 Nodes, wovon zwei den Innenhof bestrahlen. Gegenüber von meiner Wohnung in diesem Innenhof ist noch so ein christliches Gemeindezentrum in dem eigentlich ein Haufen Nodes fehlt. Ich kümmer mich mal drum. Wenn ihr in der Gegen noch irgendwen kennt, der ggfs. mit meinen Nodes in der Sommersstr. 14 meshen möchte: Gebt Bescheid.

Mir ist in der Straßenbahnlinie 704 noch aufgefallen, dass an der Haltestelle Stockkampfstraße (afaik, oder Rochusmarkt - ich bin mir nicht ganz sicher) eine Freifunk-Node ganz ohne Uplink rumplärrt. Ich fahre da die Tage nochmal vorbei und schaue mal, ob die noch immer da ist und ob man nicht irgendwem in der Nähe noch eine Node aufschwatzen kann.

Wir könnten ja generell mal schauen ob wir nicht eine Derendorfer Hangout-Gruppe aufmachen, in der wir dann mal besprechen, auf wen man noch so zugehen könnte.

Grüße,
Daniel

3 „Gefällt mir“

Freue mich auf Sonntag :wink:

Den FF-D-saff1 versorge ich (FF-D-Ross7) seit April mit.

1 „Gefällt mir“

Sehr cool, auf diese Ecke haben wir schon seit Jahren geschielt. Wohnst du da?

Über dem Café Goldregen.

1 „Gefällt mir“

Wenn jemand von Euch Unterstützung für Outdoor-Router benötigen sollte, einfach melden.

Vielleicht besteht ja auch Interesse an einem Bastel-Workshop.
Ort müsste man schauen, aber vielleicht geht im Chaosdorf ja was.

1 „Gefällt mir“

Goldregen, heisst das nun anders? kinky-cutterst stellt bestimmt auch einen Node auf wenn man fragt.

Über dem Grindhouse und Heilsarmee/Puppe könnte ich Nodes aufstellen lassen bzw werde es probieren. Dann ist bald die hälfte der Roßstraße vernetzt.

1 „Gefällt mir“

Ich wohne im gleichen Haus wie Kinky, aber zur anderen Straßenseite raus (Collenbachstr.).

Ich frag mal bei Kinky nach. Der Upstream könnte ja dann über mich gehen.

3.September wird das Flüchtlingsheim Fischerstrasse online gehen! Tolle Unterstützung erhalten wir von der Gemeinde St. Adolfus, diese wird den Uplink stellen und möchte nach einer Testphase auch selber die Hardware anschaffen.

@Michael1 Da ich um die Ecke wohne konnte ich die Situation vor Ort ansehen. Danach war Rafael erstmal im Urlaub und hat mich gestern angerufen ob der Termin Donnerstag für mich ok sei (8:30h).

2 „Gefällt mir“

@sunta cool , wenn ich dich richtig verstehe nimmst du den wahr. Benötigst du Unterstüzung ?

1 „Gefällt mir“

@Michael1 ich mache mit Rafael gemeinsam weiter, wenn Du mit vor Ort sein möchtes komm einfach hinzu.

Ansonsten berichte ich hier was wir gemacht haben und wie es weitergeht.