Wie absolut ist die Grenze zu Köln?

[quote=„CHRlS, post:32, topic:7750“]
Alte Regelung? Da siehst Du die Idiotie doch erstmal in der echten Dimension. Alle anderen, bspw. das API Team, das Webteam etc. halten sich nach wie vor an die Regelung eine Stadt, eine Community, auch wenn seit geraumer Zeit keine zu großen Konstrukte und ganze Landstriche mehr eingetragen werden.[/quote]

Daß in die API nur noch Ortschaften eingetragen werden, ist eher ein Beweis der pinky-These, daß FF per se undemokratisch ist, als irgendetwas anderes. Da haben sich halt ein paar Leute an den Schalthebeln gedacht, sie stellen mal (neue) Regeln auf. Finde ich nicht gut, ist aber trivial zu umgehen, denn nach der Eintragung kräht kein Hahn mehr nach dem Inhalt der Dateien … Aber diese Diskussion gehört woanders hin, hier liest eher kein Mitglied des FVFN mit (um zu erklären, ob dieses dem erklärten Willen des FVFN entspricht oder es sich eher um wohlmeinende Einzelmeinungen handelt).

[quote=„CHRlS, post:29, topic:7750“]
lleine schon deshalb, da sich dann konkurrierende Freifunk Gruppen in identischem Gebiet die möglichen Aufstellorte gegenseitig wegnehmen, die zum Erreichen eines flächendeckenden Mesh Netzes ggfs. nötig sind[/quote]

Ich halte nach wie vor nichts davon, daß „qua Erstmeldung“ ein Gebiet einer „Community“ zugeschlagen wird. Freifunk hat auch 'ne soziale Komponente, und nur, weil Gütersloh den ersten Knoten in Warendorf stehen hatte, würde ich den Warendorfern nicht ihr Gebiet abspenstig machen. Geht auch gar nicht, wenn vor Ort eine agile Truppe aktiv ist …

Aber die Diskussion driftet grade wieder in Richtung der persönlichen/grundsätzlichen Ablehnung des VFFNNRW ab, was gar nicht das Thema ist.