ATH9k speicherleck bei 40/60+ clients ("Reboots nach hoher Prozessorlast")

Gerüchteweise haben Leute hier größere Kisten mit 841ern. Falls also jemand einen halbwegs intelligenten Clientsimulator als factory-image für 841v9-11 bauen mag, die man da per PushbuttonTFTP drauf bringt und vollautomatisch ins nächstbeste „Freifunk“ einbucht und loslegt.

Ich habe keine genaue Vorstellung davon was so ein Handy im Netz tut und was realistische Last ist, aber ich denke mal

  • reichlich DNS zu CDNs (aws, fastly, cloudflare)

  • reichlich offene TCP-connects für „Push-Dienste“
    Dieser Transportcontent wird einen Batman-Knoten jetzt eher weniger stressen (evtl. einen lokalen dnsmasq-proxy, aber der ist hier wohl nicht in Verdacht)

  • häufige connects/disconnects, evtl. „low-power-keepalives“, was immer Handies so tun um im Halbschlaf Strom zu sparen und nur ab und an bei Whatsapp&Co nach neuen Nachrichten zu schauen.

(Wenn man also so 50 Stück 841er „aus dem Verkehr gezogen hätte für eine Testbench“, wo immer das dann hingestellt würde, dann würde das bestimmt Leute freuen… Auf eine Wand gedübelt könnte man fast ein Matelight draus machen… Toppoint anyone?)