Das wird doch jetzt komplett alles Freifunk Münster da oben, siehe:
Auch wenn Du Admin hier bist und die Karte wohl Dein Kind bruauchst Du deswegen nicht persönlich anzumachen.
Was das Alter der Karten angeht: Du stellt jetzt eine Karte vor, die ich mit dem Jetztzustand einer anderen vergleiche und zu dem Schluss komme, dass Deine Karte fehlerhaft ist. Also stell eine richtige Karte vor, bei der meine Kritik nicht greift. Anstelle dessen aber wirst Du persönlich, was immer ein Zeichen für Argumentationslosigkeit ist. (Diese Unsitte kennen wir aus der Politik, wo diffamieren statt argumentieren die Regel ist, aber das muss ja hier nicht auch Schule machen)
Dann freue ich mich auf das Karteenupdate. ![]()
Sobald Du aufhörst unhaltbare Falschbehauptungen aufzustellen, zu lesen, und nicht immer wieder die selbe Leier zum Besten gibst, kann man Dich durchaus auch wieder ernst nehmen - so wie zum Beispiel jetzt.
Dass Du eben diese Influence Map mit dem jüngsten IST-Stand vergleichst und zu dem Schluss kommst, dass dort Informationen veraltet sind klingt in meinen Ohren schon deutlich gesünder - hat also funktioniert… ![]()
Im Übrigen weise ich darauf hin, das ich hier kein Moderator bin, sondern als Nutzer des Forums ganz normaler User. Die Admin Tätigkeit bezieht sich lediglich auf die technische Seite und nicht auf eine redaktionelle Verantwortung.
P.S.: Ich stelle jetzt gar nix vor…wie man im Eingangsposting ersehen kann ist die Map 5 Monate alt und wurde dann nur punktuell überarbeitet auf Zuruf…
P.P.S.: Sobald ein funktionsfähiger automatisierter Ansatz der Influence Map geschaffen ist wird diese Map dann auch verschwinden, bislang scheint das offensichtlich noch nicht der Fall zu sein
So etwas automatisiert auf freifunk-karte.de würde mir sehr gut gefallen. Ist jemand hier der das kann?
Hi Chris,
du hast da so schön die Karten bemalt, magst du ein Update erstellen? Das wäre gerade deshalb schön, weil die Freifunk-„Domäne“ Münsterland ja nun auch Warendorf umfasst und so die Domäne Ruhrgebiet entlastet hat.
Vielen Dank und Grüße aus Münster,
Tim
Um es mal eben zu bemängeln Wupper ist in der vergangenen Zeit noch deutlich weiter expandiert, auch wenn nicht auf freifunk-karte.de zu sehen. Bitte beziehe diese Karte bei der nächsten Aktualisierung mit ein: http://map.gl.wupper.freifunk-rheinland.net.
Uiii, wird dann auch die Domäne Aachen aufgenommen ![]()
wupper ist auf http://map.wupper.freifunk-rheinland.net zusammengefasst, es macht keinen sinn jede einzelne Community mit aufzunehmen.
in dieser Karte schon, weil sie von Unwissenden/Aussenstehenden als „Gebietsverteilungskarte“ der hunnischen Stämme angesehen wird und Attila immer wieder falsch zugeordnet wird
wichtiger wäre, wenn endlich http://www.freifunk-karte.de/ mal alles darstellen würde.
Bis dahin ist die Karte nicht obsolet; meiner Meinung nach.
Für einen groben Überblick, welche Community wo am stärksten verbreitet ist sie Ideal.
Und eine gewisse „Gebietsverteilung“ ist durchaus nicht unsinnig, hindert außerdem auch niemanden daran innerhalb eines „Territoriums“ eine weitere / eigene Community zu gründen.
Nichts ist absolut, alles bleibt dynamisch und frei.
wenn sie denn korrekt wäre, so ist sie irreführend und erweckt überdies den falschen EIndruck, dass es „Gebietsverteilungen“ gibt.
Die selbe Information, aber wesentlich richtiger und aktueller, kann man aus den maps entnehmen.
Der Wert dieser Karte ist ebenso, als würde heute eine Karte mit den Ländergrenzen von 1628 als Orientierung genommen.
Hmm. Meinst Du die einzelnen Communitymaps? Damit hat man aber keine Übersicht, sondern immer nur eine Einzelansicht.
Das sollte, wenn man es gelesen und verstanden hat, eigentlich alle Fragen zu den Grenzen / Ausdehnungen erklären. ![]()
Aktuell ist die Karte, momentan, in der Tat nicht.
wenn die Arbeit, die für diese fragwürdige Karte aufgewendet wird, in eine richtige, anclickbare Deutschland- oder Westkarte mit Kommunalgrenzen verwendet würde, dann hätte das echten Wert
brauchbare Grundgerüste für location map.svg mit allen Kommunalgrenzen gibt es ja.
Dann bräuchte nur jede Kommune farbig markiert zu werden und hätte einen gültigen Link zu der /den Communitys
Immer diese Konjunktive …
Auf geht’s, @Pinky, bringe Dich ein!
Bitte ein wenig freundlicher.
Wird es nochmal ein Update der Karte geben? Das wäre großartig! Zurzeit habe ich nur eine vage Vorstellung, was es alles gibt. Zu viele Splits in letzter Zeit…
Ich werde für uns irgendwann in der nächsten Woche eine Aufteilungskarte mit den neuen Subdomänen machen, damit man weiß was nun wo ist, dort aber bewusst nur noch die neuen FFRL Subdomänen einzeichnen.
Ich habe die Subdomänen Map in ein neues Thema verschoben, weil es hier inhaltlich nicht mehr reinpasst: FFRL’s neue Subdomänen
