Das Forum ist nun wieder auf einen Server nach Berlin umgezogen. Nachdem wir bereits im Juli das Forum vom VM-Hosting bei IN-Berlin auf von uns gemietete Hardware bei OVH in Roubaix verschoben haben, läuft es nun wieder von Berlin aus, aber auf Hardware aus dem Eigentum des Vereins.
Durch das starke Wachstum musste erneut ein Umzug stattfinden, da der FFRL zwar laufend neue Systeme bereitstellt, jedoch die Ressourcen knapp bleiben und Dienste wie das Forum mehrfach den Ort wechseln müssen, um optimale Performance und Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Von Performance und Erreichbarkeit konnte man spätestens am vergangenen Wochenende nicht mehr sprechen, da die Anbindung des Forums unter Packet Loss leidete. Der von uns beauftragte Provider teilte uns mit, dass der Traffic unserer VM-Hosts weit oberhalb seiner Kalkulation liege und er daher mit einer Kündigung drohen muss. Wir haben uns daher entschlossen, kurzerhand das Forum auf ein kürzlich erworbenes System zu verschieben, bei dem dieses Problem vermutlich nicht so bald auftreten wird.
Nebenbei habe ich unsere Software Discourse auf Version 1.4.1 aktualisiert.
Das Forum hängt nun direkt am Rheinland Backbone und ist mit mehreren Gigabit angebunden. Zudem verfügt der neue Server über ausreichend Ressourcen, um CPUs für das Forum dauerhaft zu reservieren. Wir gehen davon aus, dass damit die bisherigen Probleme auf lange Sicht gelöst sind. Durch eine Verbesserung der Infrastruktur rechnen wir jedoch mit reger Nutzung und weiterhin starkem Wachstum.
Ich hoffe, euch den Sonntag im Forum nicht verhagelt zu haben und hoffe auf euer Verständnis für diese Aktion.
Ich freue mich, dass es nun wieder läuft und auch nicht gedrosselt wird wegen „wird zu heftig von innerhalb Freifunk genutzt“ (mangels icvpn viele Clients über gleich NAT-IPs von anderen Communities oder Mobilfunk-APNs)
Und dass es ohne die in Aussicht gestellte Spendenaktion geklappt hat: Erfreulich. (Wenngleich da sicher Potential gelegen hätte. „Spendengeld gegen Forum-Performance“)
Ich habe es schon per Gefällt mir ausgedrückt, aber möchte es auch nochmal ausformulieren: Vielen Dank, Mic, dass du da so viel Zeit investierst! Das Forum ist klasse und, wenn es noch ein wenig stabiler laufen wird in Zukunft, umso besser.
Man braucht mehrere CPUs und eine Gigabit-Anbindung, weil teilweise zig User gleichzeitig auf das Forum zugreifen. Slowdowns sind nicht zu dulden. Dieser Dienst ist für eine angenehme Kommunikation kritisch und Verzögerungen können die Stabilität der Community gefährden.
Auf die Gefahr hin, dass es Leute geben könnte, die diesen Satz als beißende Ironie misverstehen:
Wie auch immer es gemeint gewesen sein könnte. Es trifft meiner Einschätzung nach zu, ist also vollkommen korrekt und beinhaltet keinerlei Übertreibung.
Wirklich nicht.
Ohne eine allgemeine „mit Email-Wäre das nicht passiert“ Diskussion anzuzetteln: Das Forum ist für mehrere Communities inzwischen essential. Und wir haben wegen der Effekte der letzten Wochen erhebliche(!) Reibungsverluste (und slowdowns) erleben müssen.
Einfach weil die Kommunikation nicht mehr mit der üblichen Verzahnung funktioniert hat und daher dann neue Kanäle etabliert wurden, zurück zum Bunten Strauss aus Gmail, Hangout, Irc, Twitter, FB…
Geht auch alles, aber einiges ist halt dabei leider versandet.
Daher bin ich sehr glücklich, dass es nun wieder läuft.
Schön, dass das Forum jetzt wieder geht, danke liebe Admins.
Mir wäre wichtig, dass es nun aber wirklich dauerhaft läuft, denn das ist schon nervig, nicht kommunizieren zu können.
Ich kenne ja nun so einige (große Community) Foren, aber so häufige Ausfälle gab es da nie. Und das senkt auch die „Mitmach-Schwelle“, wenn zum x-ten Mal das Kommunikationsunstrument wegbröselt.
Wir wissen das und es tut uns leid. Die Ressourcen des FFRL mussten mehrfach umgezogen und neu geordnet werden. Das Forum hat wegen seines starken Wachstums alles mitmachen müssen. Und heute haben wir noch ein Hardware-Problem mit dem Server, an dem wir arbeiten.