Ich sollte mir angewöhnen, neue Beiträge zu schreiben und nicht Zusatzinfos in alte zu editieren ;D
Daher hier nochmal, damit es nicht untergeht
Rheinland und letzteres wäre für KA Interessant.[quote=„gomaaz, post:99, topic:224“]
ist mir Wumpe. Hauptsache ich kann den Bedarf bald bei Betterplace einstellen ^^
[/quote]
daumen hoch
Kleiner Einwand,
der Disclaimer „keinen Unsinn mit dem Zugang anzustellen“ hat auch einen rechtlichen Hintergrund. So banal es klingt hat man damit jedoch belehrt, daß ist vor allem im Hinblick auf Schadensersatzhaftung nicht unpraktisch.
(Ja ich weiß VPN Tunnel etc pp.)
Dazu ein Reminder: http://youtu.be/0Rd5bpPS574?t=1h30m7s
Nennen wir es vorauseilender Gehorsam…
Nennen wir es Thema verfehlt.
Es geht hier um „Hiergibtesfreifunkaufmerksamkeitsschilder“ - keine rechtskonforme Belehrung bzw Aufklärung über Nutzungsbedingungen auf Basis einer immer noch juristisch größtenteils ungeklärten Sachlage und eines nicht fertigen Gesetzes.
Freifunk und die URL bündig gezogen.
Spaere Aude…
in diesem Sinne…
ich verstehe das mal als „Freigabe“.
Ich würde dann @Veritas bescheid.
Ich würde sagen 10 cm quadratisch.
Anderes Format?
Bei der Druckerei des Vertrauens gibts noch
12x12,5 cm
A5
…ich überlege grade: mit A5 hochformat könnte man die Elemente noch mal etwas größer ziehen
Ich hätte trotzdem gern das SVG, ich würde mir davon eine „schreiende“ Version mit flächigem Magenta bauen. (Und ohne schwarzen Rand)
Schaut mal herum, wieviele Aufkleber einen weißen Hintergrund haben und was für welche das sind.
Variante A5: Finde ich besser.
SVG: Dropbox - Error - Simplify your life
PDF: Dropbox - Error - Simplify your life
Ich habe 12 Beiträge in ein neues Thema verschoben: URL auf Werbemittel & Spendensteuerung
Gibt es eine Empfehlung, wie man das am besten auf A4-Format machen kann? Ist ja technisch dank Vektorformat sicher einfach umzusetzen, das einfach größer auszudrucken.
Sollte man das dann als Poster in Auftrag geben oder gibt es da was empfehlenswerteres in Sachen Haltbarkeit? Kann mir gut vorstellen, dass so einige Geschäftsleute durchaus gerne ganz groß im Verkaufsraum damit Werbung machen wollen
(Falls wer Langeweile hat: so was in Richtung A2-Wandplakat haben wir auch noch nicht Da passt dann auch mehr Text drauf. Aber ich bin da nicht so zuversichtlich, dass wir da mehr als eine handvoll absetzen könnten, darum wirklich nur falls einer sonst nichts zu tun hat)
Falls ihr da wirklich zufällig „Neutrale“ mit Freifunk.net druckt, dann könnte ich da auch im Wert von 30€ welche gebrauchen!
Bitte dann kurz melden wo ich das Geld (+ Versandaufschlag) hinüberweisen soll
Ich werde für „einige andere Ecken“ auf jeden Fall solche drucken lassen. Welches Format hättest Du denn gern?
Das Layout ist ja nun so universell, dass ich mir das in fast jedem Format (bis A3… <g> ) vorstellen kann.
Vielleicht dummer Vorschlag aber:
Statt url eine weiße Linie auf der man dann seine eigene url wasserfest schreiben kann?
kein dummer Vorschlag, aber einer auf dem ich eine Idee aufbauen will.
www.freifunk.net auf den Aufkleber drauf.
Gleichzeitig gibt es eine Vorlage, die es erlaubt einen Aufkleber mit der eigenen URL zu drucken und somit auf dem Aufkleber passgenau zu überkleben.
Das würde den A5 Aufkleber modular machen.
Gut. Dann schaue ich nach welche Druckformate für den url klebet in frage kommen und passe dies auf der a5 vorlage passgenau an
Ich werde die wohl auf A6 drucken lassen (flyeralarm.de: 1000 Stück für 60€).
A6 geht „gerde noch lesbar“ auf Laternenmasten.
A6 Format:
PDF: Dropbox - Error - Simplify your life
SVG: Dropbox - Error - Simplify your life
Werde heute zu wenig kommen. Versuche es zu heut Abend.
URL Aufkleber müssten dann
für A6: 90 x 8 mm und
für A5: 125 x 10 mm betragen.
Toleranz möglich. Jedoch weniger in der Breite und mehr in der Höhe.
Ist aber dann community Sache!
Ich denke auch: das ist der beste weg. Verschwendet werden auch unnötig Gelder, da sonst jede community immet wieder seine eigenen Aufkleber kochen muss…
So hat man da Flexibilität.
Heute abend kommt nochmal ein Vorschlag