"Freifunk" / "freies WLAN verfügbar"-Sticker

Eine Kampagne besteht aus mehreren Bedarfen… ehrlich gesagt graut es mir zeittechnisch davor die komplette Kampagne abzuwarten.

Wenn es nicht anders geht, würde ich das eher über Rheinlan machen. Da ging die Abrechnung nach Spendenziel des Bedarfes.

Wie gesagt, nach meiner Erfahrung reicht die Wetterbeständigkeit der bei Flyeralarm verwendeten Druckfarben/-methode nicht aus … die dort auf Outdoorfolie produzierten Aufkleber verblassten nach wenigen Wochen Sonneneintrahlung.

Ich habe deshalb, welche mit höherer Quali drucken lassen … die runden 5 cm freifunk.net Aufkleber sind in wetterfestem Digitaldruck mit Garantie produziert worden und trotz der hohen Auflage günstigiger als auf der Webseite … weil persönlicher Kontakt zur Druckerei aufgenommen. Nachfragen nach Rabatt, weil gemeinnützig lohnt sich … Outdoor-Aufkleber

1 „Gefällt mir“

Eine Kampagne kann auch aus nur einem Bedarf bestehen … ich hätte den Bedarf dann ggf. eh unter der freifunk.net Kampagne angelegt.

schonmal danke für die Einschätzung. Ich werde die Druckerei mal kontaktieren. Angebote einholen für 5.000 und 10.000 Stk. Ich lese auch gerade dass die Druckerei im Siebdruck Hinterglasaufkleber anbietet (sowohl von hinten als auch vorne lesbar - können von innen geklebt werden - Schutz vor Vandalismus)

Ich melde mich.

1 „Gefällt mir“

Für Hinteraufkleber (Also von innen geklebt aussen lesbar) erhielt ich folgende Mail. Die haben trotz eindeutige Anfrage leider ein wenig was in Sachen Material durcheinander gewürfelt. Die Preise sprechen für sich

vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Produkten.
Gern unterbreiten wir Ihnen folgendes Angebot im Siebdruck:

Produkt: Aufkleber Freifunk LOGO Fensterhinterkleber
Format: 148x210 mm
Form: eckig
Auflage: 500 Stück
Material: Haftfolie transparent (outdoor), BASIC - ohne weißen Unterdruck, mit UV-Hochglanzlackierung, 95µm ohne Träger
Druckverfahren: Siebdruck
Raster: AM-80-er Raster (Folie)
Druck: 4/0c nach Skala nach DIN - Farbe auf transparent lasierend
Umfang: 1 Seite
Klebstoff: permanent haftend
Weiterverarbeitung: Durchstanzen
Sonstiges: handlich verpackt
Produktionszeit: Economy, 10-12 Arbeitstage
Preis pro 500 Stück: 1.130,00 EUR netto

Produkt: Aufkleber Freifunk LOGO Fensterhinterkleber
Format: 148x210 mm
Form: eckig
Auflage: 5000 Stück
Material: Haftfolie transparent (outdoor), BASIC - ohne weißen Unterdruck, mit UV-Hochglanzlackierung, 95µm ohne Träger
Druckverfahren: Siebdruck
Raster: AM-80-er Raster (Folie)
Druck: 4/0c nach Skala nach DIN - Farbe auf transparent lasierend
Umfang: 1 Seite
Klebstoff: permanent haftend
Weiterverarbeitung: Durchstanzen
Sonstiges: handlich verpackt
Produktionszeit: Economy, 10-12 Arbeitstage
Preis pro 5000 Stück: 2.390,00 EUR netto

Produkt: Aufkleber Freifunk LOGO Fensterhinterkleber
Format: 148x210 mm
Form: eckig
Auflage: 10000 Stück
Material: Haftfolie transparent (outdoor), BASIC - ohne weißen Unterdruck, mit UV-Hochglanzlackierung, 95µm ohne Träger
Druckverfahren: Siebdruck
Raster: AM-80-er Raster (Folie)
Druck: 4/0c nach Skala nach DIN - Farbe auf transparent lasierend
Umfang: 1 Seite
Klebstoff: permanent haftend
Weiterverarbeitung: Durchstanzen
Sonstiges: handlich verpackt
Produktionszeit: Economy, 10-12 Arbeitstage
Preis pro 10000 Stück: 3.210,00 EUR netto

Wenn es schneller gehen soll:
Standard, 8-10 Arbeitstage: +20% Aufschlag auf den Gesamtpreis
Express, 7-8 Arbeitstage: +12,00 EUR netto + 40% Aufschlag auf den Gesamtpreis

Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihre Datei für den Druck geeignet ist,
können Sie für nur 9,90 EUR netto (11,78 EUR brutto) den Profi-Datencheck
wählen. Hier wird Ihre Datei sorgfältig auf wichtige Voraussetzungen für
den Druck wie Auflösung, Anschnitt oder Farbauftrag geprüft.

Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen MwSt. und ggf. Versand bei Anlieferung
druckfähiger Daten durch den Kunden. Die Lieferzeit ist abhängig vom Auftragsvergabetermin
sowie dem Dateneingangstermin, die verschiedenen Varianten sind im Shop zu finden. Es gelten
unsere AGB, zu finden auf Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB. Nachträgliche Änderungen durch den
Kunden können zusätzliche Druckkosten verursachen. Das Angebot hat eine Gültigkeit von drei
Monaten.

Für meinen Geschmack zu teuer: Was sagen die anderen?
Ich frage jetzt nochmal normal klebende Outdoor Aufkleber an. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Flyeralarm Outdooraufkleber so unbeständig sind. Ich werde Donnerstag die Routeraufkleber-Motive zum FF-Treffen in Arnsberg mitnehmen und verteilen.

Ich frage also jetzt nochmal Outdoor Aufkleber an.

Danach lege ich mich für heute zur Ruhe, mürrisch über den langwierigen Aufwand, der wegen einer doch einfachen Sache, recht kompliziert zu sein scheint…

Ich habe letztens für einen Verein normale Outdooraufkleber bei Flyeralarm drucken lassen, einer klebt testweise auf meinem Auto, mal sehen wie der sich verhält.
Vom Druck her machten die einen guten Eindruck.
Hinterglasaufkleber haben die aber leider nicht, die beidseitig bedruckten haben auch nur einen bedruckten Träger, der Aufkleber selbst ist einseitig.

ja stimmt hat FA auch nicht. Deswegen Frage ich bei www.deinestadtklebt.de an auf Empfehlung von @monic. Hinterglasaufkleber explodieren aber im Preis. Ich frage jetzt nochmal nach „normalen“ Outdooraufklebern an.

Aufgrund der inzwischen meist üblichen Doppelverglasung sind Hinterglasaufkleber inzwischen kaum noch geeignet.

Geht mal mit offenen Augen durch die Innenstadt und bildet euch eine Meinung wie gut die lesbar sind.

4 „Gefällt mir“

Zumindest müssen diese dann auf Schulterhöhe angebracht sein. Also nicht zu hoch (Augenhöhe->Reflexionen) und nicht zu tief (Hüfthöhe->flacher Winkel führt zu Mehrfachbrechnungen und optischen Verzerrungen)

So habe nun das Angebot. Ist halt doppelt so teuer.
Sollen wir doppelt so teuer nun wagen? Oder doch FA?
Bin ehrlich gesagt immer noch für FA…Soll man demjenigen doch 2 - 3 Exemplare geben falls die Abnutzung so stark ist…aufs Auto wollte ich mir auch noch einen Kleber machen, damit ich die Abnutzung nachvollziehen kann.

In gegenüberstellung zu Flyeralarm

1 „Gefällt mir“

Das Problem soll -wenn ich es richtig verstanden habe- nicht die Abnutzung sein, sondern das Ausbleichen.

Da kann man vorbauen, indem man z.B. das Orange und Magenta etwas dunkler wählt als „eigentlich richtig“. Wenn es um die Lesbarkeit/Erkennbarkeit der Konturen geht, dann kann man mit einer kaum wahrnehmbaren schwarzen Konturlinie (1-2pt) nachhelfen.

Und in der Tat: Wenn „robuste Aufkleber“ doppelt so teuer sind wie günstige, die günstigen aber für >90% der Fälle ausreichen, dann kann es wirklich sinnvoll sein, für die Standorte an denen die Dinger nicht ausreichend halten, nach ein paar Monaten nachzukleben.

Also ich würde es genau unter diesen Bedingungen bei Flyeralarm wagen wollen.

2 „Gefällt mir“

Ich formuliere in FF-Rheinland den Bedarf heute Abend. (Flyeralarm)

5.000 oder 10.000?

Würde das über betterplace laufen?
Ich denke da dass Community neutral ist können wir 10.000 stk gebrauchen.

Ich würde mit vorfinanzieren wenn absehbar ist dass die Spendensummer erreicht wird.

1 „Gefällt mir“

Jau über FF Rheinland.

Dann werde ich Ria heute Abend schreiben wegen dem Bedarf.

Wir brauch in Bayern vermutlich auch einiges. Denke eher 10k sollten wir dann drucken wenn man schon dabei ist.

@veritas zuständig für Betterplace empfahl dringend die Stk. Zahl auf 5.000 zurück zu fahren, weil die Gefahr bestünde, dass das Spendenziel nicht erreicht werde könnte. Der Betterplace Spendenbedarf für Rheinland beschäftigt sich hauptsächlich mit Spenden technischer Natur, die zusätzlich dazu den Bedarf in seiner Priorität runter schrauben würden sprich: Man sieht nicht auf einen Blick, dass überhaupt ein Bedarf für Aufkleber existiert.

Dennoch finde ich die Einsortierung unter Rheinland wichtig und nötig.

Andere Frage noch:
Könnte jemand die Werbemittel annehmen als erste Lieferadresse und dann eine Verteilkette initiieren? Für Kleine Aufkleber ist das ja kein Problem, aber wenn die Kisten sich mit Drucksachen häufen brauch ich bald keine Möbel mehr…

Ich würde mich als Verteilzentrum anbieten.

Und täglich grüßt das Murmeltier:
@Veritas können wir die 85€ die hier liegen irgendwie rüber buchen?
Was passiert wenn Spendenziele nicht erreicht werden?

Diesbezüglich habe ich @Veritas nochmal direkt angeschrieben.

Es würde mich stark wundern, wenn das möglich ist, zumal anonyme Spender dabei sind.
Wenn ich etwas für einen bestimmten Bedarf spende, würde ich es nicht wollen, dass diese Freiherr für einen anderen Bedarf eingesetzt werden. Auch dazu habe ich @Veritas angeschrieben.

Ich kann die Bedenken auch verstehen aber wenn es anonym ist und Spendenziel nicht erreicht wird würde das Geld doch auch beim Freifunk Rheinland e. V. landen. Denn nur der ist ja gemeinnützig und könnte die Spendenquittung ausstellen.