Hat schon jemand irgendwo Zugang zu straßenlaternen? Mich würde das mal unabhängig von einem konkreten Router interessieren.
Hin gehen mit nem Schlüssel aufmachen
sich vorher ne Steckdose die gut isoliert und mit 3 kabeldieben bestück ist bauen
dann am besten mit nicht leitenden Schuhwerk für Hände und Füße das ding dran an die Leitungen
unten.
und den router mit dran.
das Problem ist nur das da Tagsüber meistens kein Saft drauf ist
Dazu muss man den Hauptverteiler suchen und den dämmerungsschalter abkleben.
(damit die Lampen denken es wäre Nacht)
Nur dürfte das nicht lange Gut gehen da dann tagsüber alle angeschlossenen Lampen brennen
Und das „Problem“ sehr schnell von den örtlichen Gemeindearbeitern behoben wird.
Ich hatte da eher an eine legale Möglichkeit gehofft.
Wir haben in Troisdorf die Möglichkeit in Laternen zu kommen.
Leider bringt es wenig in der Laterne zu sein. Die Schirmen zu sehr ab. Wir haben hier aber Baupläne der Laternen von den stadtwerken bekommen und dürften Antennen oben auf die Laterne bauen.
Wie seit ihr da ran gekommen, welchen Weg seit ihr gegangen?
wir haben Dauerstrom schaltbar zum glueck.
In Wuppertal sind gerade Laternen in Betrieb gegangen
Wie wäre eine Kombination mit ner großen Powerbank, die nachts auflädt?
Für nen 841er sollte das reichen.
https://wiki.freifunk.net/USB_betriebene_Router
Ein 841 + Akku + Gehäuse ist viel zu auffällig, da dürfte keine Stadt mitmachen.
Fahre jetzt gleich mal in die Innenstadt und mache ein paar Fotos von Laternen.
Unter Fußgängerzone Barmen gibt es jetzt auch die Fotos.
Das wäre eine Kombination für Garagen- und Hofleuchten, nur nicht sehr billig oder unauffällig.