Freifunk ohne Reglementierung "von oben"

Das ist doch sein übliches Problem. Er sieht in allem Feindbilder.

Niemand schreibt einem irgendetwas vor. Jeder kann „Freifunk“ so machen, wie er es für richtig hält. Es gibt aber nunmal Regeln für die Teilnahme am IC-VPN und für das Nutzen des FFRLeV-Backbone. Wem das nicht gefällt, oder wer neben einer etablierten Community in einer Stadt eine weitete Gründen will, kann das doch gerne tun. Muss aber damit rechnen, dass insb. das IC-VPN-Team da nicht mitspielt. Ist aber auch nicht weiter schlimm, Freifunk funktioniert auch ohne.

Wer sich einer Gruppe anschließt kann zwar eigene Impulse einbringen, muss sich aber auch mit den etablierten Regeln und Gepflogenheiten arrangieren.

3 „Gefällt mir“