ECONTEXT? Zum einen gibt es dank des ›großzügigen‹ Merges die alten Threads nicht mehr. Zum anderen sage ich, daß alles, was nicht strafrechtlich relevant ist, sprich: nicht den Selbstschutz des Forenanbieters tangiert, stehenzubleiben hat.
Sicher, das ist eine Extremposition; genauso wie es die ist, die Beiträge zum beliebig verschiebbaren Freiwild deklariert. Irgendwo in der Mitte mag die Sinnhaftigkeit wohnen, aber solange ›die Verschieberfront‹ sich nicht bewegt, gebe ich genausowenige Millimeter Boden preis.
[quote=„nomaster, post:58, topic:3231“]
Wenn sich nun jemand nicht nett verhält, dann sollte dem das gesagt werden und eine Bitte geäußert, sich anders zu verhalten oder zumindest es bleiben zu lassen. Und wenn demjenigen das mehrfach nicht zu vermitteln ist und Leute verfolgt werden, so dass sie Angst haben müssen, dann ist es vorbei und es gibt Hausverbot (bzw. eine Account-Sperrung).[/quote]
Nunja. Kann man so machen, hat man aber schnell das «Zensur!!!11!!elf!«-Attribut an der virtuellen Jacke kleben. Denn vielleicht ist er/sie/es Delinquent ja nur schwerhörig oder fast blind oder bekommt die eindringlichen Hinweise aus anderen Gründen nicht mit — und intendiert auch gar nicht, was als asoziales Verhalten verstanden wird?
Wie immer: nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Klar, der FFRL als Veranstalter von https://forum.freifunk.net/ (was übrigens seit Wochen auf zumindest meinen Androiden wegen SSL-Inkontinenzen nicht lädt :-() übt das Hausrecht aus. Kann/darf/muß er, denn dieser Verein steht rechtlich für die Inhalte im Forum gerade.
Eine Ausdehnung des Hausrechts dahingehend, daß »Beauftragte des FFRL« (Moderatoren und »Moderatoren light«) befähigt werden, willkürlich Beiträge neu zu Themen zu arrangieren, geht aber ein bis zwei Lichtjahre an dem vorbei, was der Begriff »Hausrecht« normalerweise umschreibt — und was Du, @nomaster, beschrieben hast. Wer sich nicht an die Regeln hält, der fliegt. Aber hier wird eben das nicht praktiziert; hier werden Themen aktiv umgeschrieben, weil da die Software eben kann.
Ich habe weniger ein Prolem damit, aus dem Forum gekickt zu werden, weil meine Postings angeblich mehrheitlich off-topic seien; womit ich ein Problem, ein gravierendes, habe, ist der Habitus, daß Dritte stumpf die Beiträge nehmen und anderen, neuen, willkürlich benamsten, Themen zuweisen. Und das hat eben nix mit »Hausrecht« zu tun; es gibt keine Begründung für die Verschiebung, es gibt keine Benachrichtigung der Nutzer. Das kann man ggf. mit den Forens-AGB begründen, aber klar nicht mit »Hausrecht«.
So ein, zwei andere Foren kenne ich ja nun auch; dies ist das einzige bislang. wo bei Nutzerlöschung alle Beiträge jenes Users verloren gehen (soll ja wohl nun anders gehandhabt werden?) und das sprichwörtliche Einzigste, in dem dieses ›Beitrags-Lotto‹ nicht praktiziert wird. Mail 2 Post (tut bei mir zwar nicht, aber im Zweifel bin ich halt der traurige EInzelfall), Click 2 Thread, … ja, die Forensoftware macht vieles richtig, nur die Möglichkeit der Beitragneuarrangierung … Vielleicht IST es wirklich der richtige Weg — Stand heute fühlt es sich jedenfalls bei >1 Person nicht so an, und ein ›weiter so‹ an der Stelle erscheint mir als ungerechtfertigt.