Sammelthread: Störungsmeldungen und Netzprobleme in Gelsenkirchen

Hmm - eigentlich nicht. ??? Warum meinst du?

Nebenbei - es lässt sich nicht klären, warum die Sicherung ausgeschaltet war.

uplink Monkmister verschwunden seit Stunden.

Die Verbindungen die vorher Doppelgrün waren, sind nun rot. Hat sicher nichts zu bedeuten - ha ha…

ABC Apotheke 2 verschwunden

Neustarts Neustarts Neustarts

Fast nur noch rote Linien wo vorher dicḱ grün war. Was mache ich falsch? Soll ich mich anders setzen, stellen, legen, laufen?

Nenn mal bitte ein Beispiel, von A nach B, wo es grün sein müsste aber nicht mehr ist…

Ich sehe, dass die beiden neuen Catwalk-Nodes 1 2 zwar haufenweise Clients haben, aber auch alle 5-120 Minuten (gefühlt 3 mal die Stunde) neu booten.

Die Linkquality für die ffmap wird afaik irgendwie „Paketverlust über 10 Minuten“ gemessen.
Wenn in diese Zeitspanne dann ein Reboot fällt (was ja leider nicht unwahrscheinlich ist), dann geht das natürlich voll zu Lasten dieser Linkbewertung.
(was auch nicht verkehrt ist, denn der Link war ja dann wirklich für die Zeit des Reboots für ca. 2-3 Minuten Offline.)

Verstehe - soll einen snapshot machen.
Ganz grundsätzlich aber noch mal was andere an anderer Stelle schrieben: es nützt niemandem, wenn übermorgen alles im grünen Bereich ist, die Leute ihren Router aber einmotten, weil es zu oft und zu häufig lange gestern und heute mit roten Linien gab.

hier mal ein kleiner Ausschnitt von Dauerrebootern -

@CHRlS
bekommst du den Monkmister wieder hoch?

Gerade sah es so aus, dass auch diejenigen, die eigentlich dauerhaft grün sind, schamhaft rot waren.
Davon habe ich aber keinen snap.
Der ist von jetzt.

Wie @adorfer schon schrieb, das ist nur eine Anzeige, das bedeutet nicht, dass die Links auch schlecht sind!!!

Sortier mal die Alfred Liste nach Uptime, verdächtig viele Gelsenkirchener Router mit 0h.

Spielen da wieder die v6 Scripte verrückt auf den Kisten?

muss gerade Brot verdienen. Wichtig wäre mir, wenn du schauen könntest was dem Monkmister passiert ist 2a02:f98:0:26:6670:2ff:fe4d:6422

wer lässt die eigentlich frei und unbeaufsichtigt rum laufen?

Ja, haufenweise „dhcpv6.script“ in der Taskliste. Immer wieder intervallmäßig.
(Das war zeitweise mal weniger… deutlich weniger)



Ich gebe das ohne Wertung wieder:

Rückmeldungen anderer und eigene Beobachtungen ergaben, dass mindestens in diesem Moment nirgendwo ein Internetzugang über Freifunk hier möglich ist.

Darüber hinaus scheint dieser Zustand mindestens seit 10 Uhr heute morgen von einigen beobachtet worden zu sein.

Kommen dann all die durch das aufsetzen der Supernodes aus dem Netz gekickten von alleine wieder an die Oberfläche oder muss der geneigte Router-Gärtner wieder Bittsteller vor Ort sein und sich zum Hanswurst machen?

Ich verstehe deine Frage nicht so ganz, wir kicken niemanden aus dem Netz es sei denn es liegt ein Störungsfall vor. Nodes verbinden immer automatisch neu daher sollte niemand vor Ort sein müssen.