mein Name ist Sebastian und ich betreibe eine Node in Lirich und eine Node in Osterfeld. Mich würde mal interessieren wie so der Stand der Oberhausener Community ist. Wie viele Freifunker gibt es überhaupt in unserer Stadt? Gibt es Projekte bei denen Hilfe gebraucht wird, sind die FFler in OB überhaupt irgendwie organisiert ect. Ich fände es schön wenn wir Freifunk in OB etwas voran bringen könnten. Eventuell besteht ja auch Interesse an einem kleinen Community Treffen bei dem man sich einfach mal kennen lernen und quatschen könnte
Wie siehts aus Oberhausener? Hat keiner Lust? Zumindest ein +1 wer überhaupt in OB Router aufstellt und eventuell Lust hat gemeinsam ein Projekt anzugehen wäre toll. (Babcock Gebäude? Gasometer? )
ich bin zeitweilig auch in OB aktiv (Kurzvorstellung hier: Oberhausener Freifunker?),
teile aber - wie wohl die meisten Beteiligten - das „Zeitmangelproblem“. Vielleicht schaffen wir es ja doch einmal ein Treffen zwecks Gedankenaustausch etc. zu organisieren. Gibt es denn konkrete Termin- und/oder Ortsvorschläge?
Ich würde gerne einen Antrag auf Zuwendung an das Ministerium für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW stellen.
100 000€ sind im Topf. Backbone, Zugangsprovider und Hardware Förderung sind vorstellbar.
Auf diesem Treffen könnten wir Eckpunkte für Oberhausen entwickeln.
Mich würde mal interessieren wer denn jetzt alles kommt. Wenn wir nur zu zweit sind würde ich gerne den Termin verschieben damit möglichst viele die Möglichkeit haben teilzunehmen.
Moin. Ich bringe noch jemanden mit, dann wären wir zu fünft. Das ist doch perfekt
Ich war noch nie im Druckluft Cafe. Wie erkennen wir uns denn? Ethernet Kabel im Knopfloch, 841er um den Hals ?
Kann ich nur bestätigen. Es war wirklich ein netter Abend mit sehr sympathischen Menschen Wir haben beschlossen dieses Treffen monatlich zu wiederholen und freuen uns wenn noch mehr Leute dazustoßen.