Hallo zusammen,
ich habe mir eine nagelneue Ubiquiti Nanostation Loco M5 gekauft (August 2019, Amazon).
Nun habe ich aber Probleme, ein Freifunk Image aufzuspielen.
Ausgeliefert wurde die Nanostation mit airOS 6.1.7 XW.
Per WebUI der 6.1.7 lässt sich die aktuelle FF-Firmware natürlich nicht direkt aufspielen („Firmware check failed“ nach dem Upload), wäre ja aber auch zu einfach gewesen ;-).
Also habe ich mich durch verschiedene Anleitungen gearbeitet, das empfohlene Downgrade auf eine 5.5/5.6er Version klappt über das WebUI nicht: „Firmware check failed“.
OK, also habe ich eine 5.6.15 per TFTP aufgespielt. Das hat an sich auch geklappt, aber das WebUI meldet sich nach dem Reboot aber nur noch mit einem „Error A12“. Ein Login ist gar nicht erst möglich.
Dennoch habe ich mit dieser gebooteten 5.6.15 auf der Nanostation versucht per TFTP das FF-Image zu flashen. Das klappt leider nicht:
Nach dem Rüberkopieren gibt’s nur ein „Error code 2: firmware check failed“.
Hier habe ich dann erstmal recherchiert und stieß auf diesen Thread:
https://forum.freifunk.net/t/ubiquiti-nanostation-loco-m2-xw-auf-gluon-flashen-ubnt-etsi-fcc-lockdown/15459
Hier wurde dann von Psi (3. Februar 2018) detailliert beschrieben wie das Flashen zu machen wäre (AirOS 6.04 (unsigniert) flashen, Gluon flashen).
Das habe ich natürlich auch befolgt und (mehrfach) versucht. Allerdings meldet sich das WebUI auch hier nach geflashter Version 6.0.4 mit Error A12 - Login geht nicht.
Auch bei der Version scheitert das Flashen einer FF-Firmware per TFTP mit dem schon bekannten Error Code 2: firmware check failed.
SSh-Zugang funktioniert übrigens dann auch nicht mehr (ebenfalls Initialization Error A12 nach dem Login-Banner). Meine Idee war, der Anleitung unter Firmwareinstallation/UbiquitiUnifiACMesh – Freifunk Franken zu folgen, wie in dem o.g. Thread auch schon erwähnt wurde. Da bei der 6.0.4 / 5.6.15 kein SSH-Zugang möglich ist, um die Freifunk-FW zu flashen komme ich auch hier nicht weiter.
Nundenn, jetzt wollte ich mal wissen welche kleinste airOS Version mir denn überhaupt noch eine WebUI ohne Fehler anzeigt und einen SSH-Zugang gewährt. Die letzte funktionierende Version ist die XW.v6.1.4.32113.180112.0918. Alles darunter scheint einfach nicht zu funktionieren. (Die Google-Suche nach dem Error A12 in der WebUI liefert, dass der Flashspeicher defekt wäre. Das würde ich aber erstmal verneinen, da das Flashen aktuellerer Versionen ja anstandslos klappt).
Ich habe sowohl FF-Firmwares verschiedener FF-Communities probiert (einfach um hier Quervergleiche zu haben) als auch testweise das aktuelle OpenWRT. Alle Images werden im TFTP mit „Error code 2: firmware check failed“ abgelehnt (bei verschiedenen installierten AirOS-Versionen).
Meine erste Vermutung war, dass nur noch signierte Images akzeptiert werden. Aber das kann ich selbst schon ausschließen, da bspw. die (unsignierte) 5.6.15 per TFTP geflasht werden konnte (ohne „firmware check failed“, dafür dann mit intialization error… nach Reboot).
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich jetzt noch weiterkommen könnte? Irgendwie stehe ich massiv aufm Schlauch O_o
- Downgrade auf < 6.1.4 führt zu „kein Login am Gerät möglich“
- Aktuelle Freifunk-FW kann unter >= 6.1.4 nicht geflasht werden (im WebUI / TFTP) (firmware check failed)
Besten Dank!
Steffen