VDSL in Gluon (FB7520/7530)

Weiterfürhung von Kaufberatung 2024:

Ganz aktuell gibt es einen offenen PR:

welcher es legal ermöglicht, direkt die DSL Firmware im OpenWRT/Gluon zu distributen.

Die Anzahl der VDSL Anschlüsse geht ja vermutlich zurück, trotzdem eine schöne Entwicklung.
Grade für Installationen, die eh nur Freifunk machen eine spannende Sache.
Grundsätzlich weiß ich, dass das auch ganz gut funktioniert mit OpenWRT und VDSL auf der 7520/7530.

Das testen ist halt immer so unpraktisch (weil dann internet weg)… Und mit sicherheit muss das ein oder andere noch mit uci angepasst werden - mal sehen ob ich dieses Jahr noch dazu mal komme.

Da ich spontan keinen DSL Thread gefunden habe - gibt es communities die damit bereits Erfahrungen haben?)

1 „Gefällt mir“

Dass es dazu keine Threads gab war wohl nicht ganz richtig, ich habe auf der Suche nach meinem Thread diese hier noch gefunden:

Gluon-Seitig wurden die pakete für das Target xrx200 aus Platzgründen entfernt:


Heute habe ich Gluon auf einer FB7530 mit gluon-main und notwendigen Zusatzpaketen für DSL getestet. Funktioniert:

Ist aber noch nicht update-sicher.
Vielleicht trotzdem für manche interessant :slight_smile:

Konfiguration über den Config-Mode benötigt quasi nur username, passwort und VLAN-ID - sollte ja überschaubar sein :slight_smile:


Achtung: für manche FB7530 Geräte ist leider noch dieser Patch (bzw die korrigierte Fassung) notwendig: ipq4019: add HACK patch for Lantiq DSL on FritzBox 7530 by Ansuel · Pull Request #15421 · openwrt/openwrt · GitHub

1 „Gefällt mir“

Das muß ja nicht sein, es gibt ja VDSL2-Master-Modems, gegen die die 7570 mit, IIRC, Profil 17a, knapp 100/100 über Klingeldraht möglich macht, zum Testen sollte das reichen. Klar, kein Vectoring beim reinen VDSL2-Modem, aber für den Funktionstest »VDSL-Zugang ansteuern« reichte das ja.

Nice!

Aber, wie Du schon schriebst, die Zugangshürden sind wieder nicht trivial: Mindestens 7520/7530 wegen Flashgröße (7360 und Co. sind IIRC aus Platzmangel außen vor, die 7490 bislang nicht mal von OpenWrt unterstützt). Und VDSL ist auch nicht mehr zukunftssicher, da ja schon die Kupferdoppelader in Pilotregionen abgeschaltet wird. Vor ~4 Jahren fand’ ich, daß eine FB der 73er/74er Reihe zu nehmen als FF-Router bzw. -Offloader, anstatt eine 4040 hinter eine VDSL-Fritzbox zu hängen, deutlich Charme hätte. Mittlerweile finde ich KISS auch hier zielführender. Aber ich bin auch nur ein alternder Graubart :wink:

1 „Gefällt mir“