Hallo @stefan
Das ist weit hergeholt. Aber bitte. Ich habe mich da auf Post mit Aussage bezogen und diese darüber zitiert. Daher „dein“. Ist dir ein „Euch“ lieber? Echt mal hey…
Das du (Ihr) die nicht postest war grob zu vermuten. Letztlich wird sie ja zu bekommen sein. Die Steigerung der Spannungskurve sei dir (Euch) gegönnt. Das ist tatsächlich auch nicht „Kindergarten“ sondern schon Sekundarstufe 1.
Oder, um es noch mal mit deinen Worten zu sagen: Wir haben in Rhein-Sieg nicht zu tun. Folgendes Zitat aus diesem Thread hier ist noch kein Jahr alt…
Und um dir die Einfachheit im Nachhinein an dieser Stelle…
… mit deinen eigenen Worten aus dem gerade oben genannten Thread zu nehmen:
Nun: Erkläre mir und allen anderen hier im Thread jetzt bitte mal, wie ein Verein aus Hennef nichts mit Rhein-Sieg zu tun hat? Das würde mich auf einer ganz sachlichen Ebene sehr interessieren.
In jedem Fall glaube ich, dass unsere Bedenken dadurch mehr als berechtigt sind.
Erst recht, wenn wir das hier - ganz aktuell - lesen müssen, was @alladin dort einem „Neuling“ schreibt. Ich meine, dass man das kurz mit „Nur nicht nach Hennef“ zusammenfassen könnte.
oder:
Schade wenn jemand, der gerade noch davon sprach keinen Alleinanspruch haben zu wollen so was schreibt. Nur ein paar Tage später. (Btw.: hätten wir gerne mal gewusst wo es bei eine „Zuteilung“ (Gibt’s das so?) gestört hätten)
Allerdings scheint auch er sich nicht sicher zu sein ob der Verein nun wie gewünscht heißen soll oder nicht. (Vielleicht doch „dein“?)